Online Business

zielsicher gründen

Geh Deinen Weg. Informiert und strukturiert.

document.getElementById("dnld-png").onclick = function() { const screenshotTarget = document.getElementById("logo-container"); html2canvas(screenshotTarget, { allowTaint: true, useCORS: true, backgroundColor: "null", removeContainer: true, scale: 4}).then((canvas) => { const base64image = canvas.toDataURL("image/png"); var anchor = document.createElement( 'a'); anchor.setAttribute("href", base64image); anchor.setAttribute("download", "mein-dbk-logo.png"); anchor.click(); anchor.remove(); }); };

Der Finanzplan für Gründer

Das Thema Finanzen ist grundsätzlich ein wesentliches, wenn Du ein Unternehmen gründest und das dauerhaft am Markt etablieren möchtest. Und weil das ja Ziel sein sollte, beschäftige Dich ernsthaft mit der Finanzierung Deines Unternehmens. 

Worauf es zu achten gilt, ist im “Finanzplan für Gründer” beschrieben – damit Du als Inhaber Deines eigenen Unternehmens eine erfolgreiche Laufbahn einschlagen kannst.

0
Finanzthemen umfassend erklärt
0
Seiten Expertenwissen zu Deiner Finanzierung
0
Downloads zufriedener Nutzer

Schnell sein lohnt sich!

Du hast nichts zu verlieren. Jetzt und kostenfrei. Sichere Dir diese Finanzanleitung, den Finanzplan für Deine Gründung.

LM Finanzplan

Der Finanzplan für Gründer

Als Gründer und Unternehmer brauchst Du einen Finanzplan! Benötigst Du bei der Erstellung Unterstützung, Anhaltspunkte, einen Fahrplan?


Erfahre im E-Book “Finanzplan für Gründer” übersichtlich und detailliert

Der Finanzplan für Gründer

Sichere Dir jetzt Deinen Finanzguide kostenfrei und erhalte wertvolle Tipps für die Finanzierung Deines Unternehmens:

LM Finanzplan

FAQ

Das E-Book ist für Dich kostenfrei und liefert Dir auf 18 Seiten viele wichtigen Informationen rund um die Finanzierung Deiner Firma. Kein ewiges Suchen mehr, denn hier bekommst Du alles auf einen Blick.

Trage Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ins Formular auf dieser Seite ein und Du bekommst das E-Book per E-Mail.

Wie Du bei einer Unternehmensgründung ein Förderdarlehen bekommst oder ob eine Eigenkapital-Quelle sinnvoll sein kann, liest Du im “Finanzplan für Gründer” in Kapitel 5.