Der Invest in ein Online Business hängt von dessen Art ab.
Was kostet ein Online Business?
Wie jeder Unternehmensaufbau kostet auch der Start eines Online Business Geld. Um ein tragfähiges, langfristig profitables Online Business aufzubauen wirst Du zu Anfang und immer wieder investieren müssen. Sobald Du die ersten Einnahmen verzeichnest, heißt es: reinvestieren. Denn kein Business ist ein Selbstläufer.
Die genauen Kosten hängen davon ab, was für eine Art von Online Business Du gründen möchtest. Die Möglichkeiten sind ja vielfältig:
- Hast Du die Idee, Online-Coachings durchzuführen?
- Möchtest du Video-Kurse erstellen?
- Benötigst Du einen Online-Shop für den Vertrieb Deiner Waren?
- Brauchst Du einen Mitgliederbereich?
- Planst Du die Herausgabe von E-Books?
- Oder setzt Du auf Affiliate-Marketing?
Fazit
Welche Art von Online Business Du auch aufbauen möchtest: Definiere zu Anfang Ziele und lege Deinen Zeit- und Geldeinsatz fest.
Zu empfehlen ist, direkt eine eigene Website aufzubauen. Diese ist der Dreh- und Angelpunkt Deines Business. Die Kosten sind überschaubar, wenn Du sie selber baust, zum Beispiel mit den Vorlagen von WordPress. Das Content-Management-System ist Freeware, also kostenfrei für Dich. Kalkulieren musst Du die Hostingkosten. Alternativ gibt es auch gehostete Baukastensysteme wie Jimdo oder Wix, bei denen monatlich Abogebühren anfallen.
Benötigst Du einen Onlineshop sind die Kosten im Vergleich zu einer Website höher. Es fallen Ausgaben für die Pflege und Vermarktung an. Eine günstigere Alternative wäre ein Ebay Shop oder der Auftritt als Amazon Seller. Der Vorteil ist, dass dies bekannte Player sind und Du deren Bekanntheit nutzt. Damit begibst Du Dich allerdings auch in eine Abhängigkeit vom Anbieter. Registrierst Du Dich als Verkäufer, kannst Du gegen eine Gebühr und eine Provision (7-15%) Produkte zum Verkauf einstellen.