Online Business

zielsicher gründen

Geh Deinen Weg. Informiert und strukturiert.

document.getElementById("dnld-png").onclick = function() { const screenshotTarget = document.getElementById("logo-container"); html2canvas(screenshotTarget, { allowTaint: true, useCORS: true, backgroundColor: "null", removeContainer: true, scale: 4}).then((canvas) => { const base64image = canvas.toDataURL("image/png"); var anchor = document.createElement( 'a'); anchor.setAttribute("href", base64image); anchor.setAttribute("download", "mein-dbk-logo.png"); anchor.click(); anchor.remove(); }); };

Markt beobachten

Nur, wer den Markt kennt kann selbst erfolgreich darin agieren.
Inhaltsverzeichnis

Das Wissen um das Marktumfeld zeigt, ob die Geschäftsidee eine Chance hat und ist zudem die Basis für die Marketingstrategie.

Marktbeobachtung

Informiere Dich über Deine Branche, die Marktlage, die Mitbewerber. Jedes noch so kleine Detail hilft Dir, Dich zu positionieren. Je umfassender Du Dich auskennst desto größer sind die Erfolgschancen Deiner Geschäftsidee.

Analysiere

Wie groß ist der Wettbewerb? Bietet der Markt Potenzial für Dich? Wie wird sich Deine Branche entwickeln? Eine systematische Analyse des Marktes bringt Dir das Wissen, das Du brauchst, um für Dich beurteilen zu können, ob Dein Angebot die Nachfrage bedient.   

Bringe jedwede Einflussfaktoren in Erfahrung, die für die Entwicklung Deines Unternehmens eine Rolle spielen können. Um Deine Unternehmensstrategie gewinnbringend darauf abstimmen zu können. Denn mit der genauen Analyse des Marktes kennst Du die Wettbewerbsvorteile, die Du für Dich und Dein Unternehmen nutzen kannst.

Was noch wichtig ist

Neben der Marktbeobachtung ist die Zielgruppenanalyse DAS wichtige To-do! Kenne Deine Branche, Deine Konkurrenten und Deine Zielgruppe! Wer soll Dein Produkt oder Deine Dienstleistung kaufen? Je mehr Du über Deinen Wunsch-Kunden weißt, desto gezielter und erfolgversprechender kannst Du ihn ansprechen und aus potenziellen Kontakten eine (vielleicht sogar langjährige und treue) Kundschaft generieren.

Tipp

Abgucken erlaubt! Sogar gewünscht! Unabdingbar! Schaue Dir genau an, was die anderen machen. Von Deiner Konkurrenz kannst Du lernen! Warum läuft es beim Wettbewerber so gut? Oder eben auch nicht gut! Leite die Ergebnisse einer Stärken- und Schwächenanalyse für Dich und Dein Unternehmen ab. Und das nicht nur zu Beginn Deiner Gründung. Die Marktanalyse begleitet Dich das ganze Unternehmerdasein über! Sich immer wieder neu finden, auf den Markt reagieren – darum geht`s.

Hier Bewerten:
0 aus 0 Bewertungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel