Online Business

zielsicher gründen

Geh Deinen Weg. Informiert und strukturiert.

document.getElementById("dnld-png").onclick = function() { const screenshotTarget = document.getElementById("logo-container"); html2canvas(screenshotTarget, { allowTaint: true, useCORS: true, backgroundColor: "null", removeContainer: true, scale: 4}).then((canvas) => { const base64image = canvas.toDataURL("image/png"); var anchor = document.createElement( 'a'); anchor.setAttribute("href", base64image); anchor.setAttribute("download", "mein-dbk-logo.png"); anchor.click(); anchor.remove(); }); };

Mindset

Die Formel zum Erfolg lautet: Sei unermüdlich, glaube an Dich und Deine gute Idee.
Inhaltsverzeichnis

Wer Erfolg mit seinem Business haben möchte, muss an sich und sein Geschäftsmodell glauben. Und den Markt davon überzeugen.

Mindset

Am Anfang steht die Idee, die Idee zum eigenen Business. Um diese in ein profitables Geschäft umzusetzen, bedarf es vor allem eins: der Glaube an und das Vertrauen auf sich selbst. Das wusste auch Napoleon Hill, ein US-amerikanischer Jurist und Schriftsteller, der 1937 das Buch „Denke nach und werde reich“ (im Original: Think and Grow Rich) herausbrachte und das sich bis heute über 70 Millionen Mal verkauft haben soll. Es handelt von Selbstverbesserung und Persönlichkeitsentwicklung. Das Nachdenken ist eine der größten Arbeiten, die der Mensch verrichten kann – das stellte schon Henry Ford fest. Jedem großen unternehmerischen Erfolg geht die Idee voraus!

Was macht den erfolgreichen Geschäftsmann, die erfolgreiche Geschäftsfrau aus? Die – gute! – Idee konsequent umzusetzen. Unabdingbar dabei: das eigene Mindset. Und das ist vielleicht bedeutend wichtiger, als Du es Dir gerade vorstellen kannst. Lies die folgenden drei Tipps und sicher wirst Du schnell merken, wie sie Dir helfen, innerlich zu wachsen.

Glaube an Dich!

Möchtest Du Dein eigenes Unternehmen erfolgreich führen? Dann ist es wesentlich, dass jemand an Dich glaubt. Und dieser jemand bist Du! Es ist nicht Dein Partner, es sind nicht Deine Eltern oder Kinder. Natürlich, sie unterstützen Dich im besten Fall, motivieren Dich, geben Dir Halt. Aber: Du bist der Hauptdarsteller. Es gibt zwei Dinge, die Dich davon abhalten, das zu tun, was notwendig ist, um erfolgreich zu sein: Selbstzweifel und Angst. Und diese zwei bedingen sich nicht selten gegenseitig. Aber verstehe: Es sind Schutzmechanismen, Dein inneres Kind. Als Erwachsener kannst Du sie verstehen und sie kontrollieren. Frage Dich, wovor Du Angst hast. Vor dem Scheitern? Aus jedem Scheitern wirst Du lernen, Dich weiterentwickeln können und daran wachsen. Glaube an Dich und Du wirst Dein volles Potenzial ausschöpfen können.

Deine Einstellung - Dein Erfolg

Sicherlich kennst Du viele Ratgeber, hast viel zum Thema Gründung recherchiert und gelesen. Vielleicht ist Dir auch der Begriff „Momentum“ untergekommen. Dieses Momentum, auch Mindset genannt, beschreibt Deine Gedankenwelt. Mit einem guten Mindset gehen Dir Dinge leicht von der Hand. Lässt Du Dich jedoch leicht ablenken, bist Du nicht fokussiert, kannst Du leicht Deinen Weg verlieren und den innerlichen Erfolgskurs verlassen. Besinne Dich dann aktiv darauf, worauf es wirklich ankommt. Ein positives Mindset sollte Deinen Tag von Anfang an begleiten und dazu der unbedingte Wille, Deinen Traum von Deinem unternehmerischen Erfolg in die Tat umzusetzen.

Träume. Und denke groß!

Menschen mit wenig Selbstvertrauen neigen dazu, sich selbst einzuschränken. Sie werten Ideen als unrealistisch oder Illusionen ab. Wenn das auch auf Dich zutrifft, wirst Du sehr wahrscheinlich scheitern, den Traum der Gründung nicht in die Tat umsetzen können. Denn: Visionen sind der Motor zu Größe. Alles beginnt mit einer Vision. Was wäre gewesen, wenn Thomas Edison nicht an das Funktionieren der Glühbirne geglaubt hätte, wenn Carl Benz nicht den Gasmotor zum Patent angemeldet hätte? Nicht jedem liegt das Unternehmersein im Blut, einer Idee verfallen zu sein, zu visionieren. Aber wenn es Dein Ding ist, lasse nicht zu, dass Dich ein anderer davon abbringt. Und noch mehr: Motiviere Dich immer dazu, zu träumen. Denke groß.

Hier Bewerten:
0 aus 0 Bewertungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Website

Neben wichtigen Social-Media-Plattformen ist vor allem eine eigene Website essenziell wichtig.